
ab 9 Jahren / 4.-7. Klasse
23. März: 9-10h / 10.30-11.30h / 12-13h
Drei Online-Filmgespräche von jeweils 30-45 Minuten mit Phillis Fermer
Yannis - Autist und hochbegabt
D 2020. Phillis Fermer. 15 Min.
Für Yannis ist der Lehrer genauso laut wie das Ticken der Uhr oder die Geräusche von draußen. Er plant seinen Tag und ordnet die Kekse auf dem Teller. In den Gesichtern zu lesen, was andere fühlen, lernt Yannis in der Therapie. Yannis ist Autist und hochbegabt. Das macht sein Leben ganz schön kompliziert.
Doch: „Mein Asperger-Autismus gehört zu mir, wie meine Arme, meine Beine”, meint Yannis. „Ich möchte halt vollständig sein, nicht nur ein Stück von mir”.
Phillis Fermer hat zahlreiche Dokumentationen im In- und Ausland gedreht. Ihre Filme liefen erfolgreich auf nationalen und internationalen Festivals und wurden häufig ausgezeichnet, u. a. wurde „Pamela – Mein Leben ohne Vater” für den Grimme-Preis nominiert und ihr Film „Rosa – Tun kann jeder was“ erhielt den Robert-Geisendörfer-Preis 2016. Sie betreut außerdem als Executive Producerin den Children’s Documentary Exchange der European Broadcasting Union. Viele der aktuellen Filme der Sendereihe stark! sind von ihr, zum Beispiel „Azra – ich will doch Abi machen” oder „Adrian – Tischtennis macht mich glücklich”. Phillis Fermer lebt in Köln.