Dokumentarfilminitiative
Keyvisual DOKFENSTER 2019. schräger, grüner Rahmen, darin verpixeltes Filmstill aus "Promise". Ein Junge und ein Mann sitzen im Gras und der Junge hält ein kleines Flugzeug hoch.

DOKFENSTER 2019

Neue Dokumentarfilme für Kölner Schulklassen
18.-22. November 2019 im Kino Filmpalette, Köln

PDF  Programmflyer

In seinem fünften Jahr blickt das DOKFENSTER KÖLN erneut auf das dokumentarische Schaffen von Filmemacher:innen aus Köln und NRW. In einigen unserer Programme interessieren wir uns wieder für die Nutzung von Animationen für dokumentarische Themen. Warum setzen Filmemacher:innen Animation ein? Darüber sprechen sie mit den Schüler:innen.

Für das DOKFENSTER KÖLN zentral bleibt das gemeinsame Schauen der Filme und der direkte Austausch im nachfolgenden Gespräch. Die Filme laden ein zum Blick auf nahe und fremde Welten von Kindern und Jugendlichen, zum Kennenlernen der Arbeit von Filmemacher:innen und zur Reflexion über Filmsprache und das Medium Film.

Die Vorstellungen finden alle im Kino Filmpalette statt und dauern 90 Minuten.
Wir freuen uns sehr, dass uns auch beim diesjährigen Programm ein Beirat von Kölner Lehrer*innen hilfreich zur Seite stand und danken dafür Elisabeth Krimm, Frank Mattheis, Julia Ritz und Doris Suilmann.

Die Anmeldung erfolgt über E-Mail (parzich(at)dokumentarfilminitiative.de) oder Fax (Faxformular im pdf des Programmflyers; Faxnummer: 0221-170 69 021).

Der Eintritt beträgt pro Schüler:in /Betreuerin 3,- €

Kontakt: dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW – Im mediapark 7 – 50670 Köln – 0221-17066508
Anmeldungen an parzich(at)dokumentarfilminitiative.de – Ansprechpartnerin: Gudrun Parzich

Veranstaltungsort: Filmpalette, Lübecker Straße 15, 50668 Köln
Der Eintritt beträgt pro Schüler:in /Betreuer:in 3,- €

Das DOKFENSTER KÖLN wird veranstaltet von der dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und vom Kulturamt der Stadt Köln. In Kooperation mit dem jfc Medienzentrum und dem CINEPÄNZ Kinderfilmfest.