Programm
Das Gedächtnis der Bilder
Dokumentarfilme zum Jugoslawienkrieg (1991 - 1999)
Freitag, den 10. September 1999
16.00
Begrüßung / Einführung
Filme zur Rubrik 1: Freunde - Feinde
16.15 - 17.15
"Elf Freunde"
von Miklós Gimes und Michele Andreoli,
Schweiz / SSR / RTSI / ARTE 1998
17.15 - 17.45
Gespräch mit Miklós Gimes, Zürich
17.45 - 18.40
"Wir sind doch Nachbarn"
von Debbie Christie,
Großbritannien 1993
18.50 - 20.00
"Ein Tal im Kosovo - The Valley"
von Dan Reed,
Großbritannien / Channel 4, 1999
Ungekürzte Originalfassung mit englischen Untertiteln
20.00 - 20.30
Gespräch mit Dan Reed, London
Filme zur Rubrik 2 : Menschen im Krieg
20.30
Abendvorstellung:
"Das Jahr nach Dayton"
von Nikolaus Geyrhalter,
Österreich / ORF 1997
Samstag, den 11. September 1999
Fortsetzung Rubrik 2
10.00 - 11.20
"Wundbrand"
von Johann Feindt und Didi Danquart,
Deutschland / ARTE 1994
11.25 - 12.00
"Kriegssplitter"
von Johann Feindt - work in progres
12.00 - 12.30
Gespräch mit Johann Feindt und Thomas Kufus,
zero film, Berlin
Mittagspause
13.30 - 14.45
"Leben und Sterben in Sarajevo"
von Radovan Tadic,
Frankreich /ARTE1993
14.45 - 15.15
Gespräch mit Hans Robert Eisenhauser,
Themenredaktion ARTE,
Straßburg
15.30 - 16.00
"Verletzungen - vom Mensch zum Tier zur Zielscheibe"
von Helga Reidemeister,
Deutschland / ARTE 1994
16.00 - 16.30
Gespräch mit Helga Reidemeister, Berlin
17.00 - 17.30
"Das Trauma bleibt - Kosovoflüchtlinge berichten"
von Thierry Augé, Vassili Silovic, Gisela Tuchtenhagen,
Frankreich / La Sept - ARTE 1999
17.30 - 18.30
"Belgrader Tagebuch - Jasmina und der Krieg"
von Jasmina Tesanovic / Dinko Tucakovic,
Deutschland / SWR 1999
18.30 - 19.00
Gespräch mit Jasmina Tesanovic und Dinko Tucakovic, Belgrad
Filme zur Rubrik 3: Der Krieg und der Westen
20.30
Abendvorstellung:
"The Troubles We've Seen - Die Geschichte der Kriegsberichterstattung", 3 Teile,
von Marcel Ophüls,
Frankreich / Deutschland / Großbritannien 1995
Sonntag, den 12. September 1999
Fortsetzung Rubrik 3
10.00 - 10.30
"Casque bleu / Gedanken eines Blauhelms"
von Chris Marker,
Frankreich / La Sept - ARTE 1995
10.30 - 12.10
"Reise nach Mostar"
von Klaus Wildenhahn,
Deutschland / NDR 1995
12.15 - 12.45
Gespräch mit Klaus Wildenhahn, Hamburg
13.00 - 14.00
"... Es gibt wieder Krieg"
von Michael Möller und Marc Wiese,
Deutschland / SDR / WDR 1998
14.00 - 14.30
Gespräch mit Michael Möller, Köln, und Marc Wiese, Gießen
Einladung zum Imbiß
Ende der Tagung