
DOKFENSTER 2023
Programm 4 / für 4. - 8. Klasse
Donnerstag, 23. März, 9 – 10.10 Uhr und 11 – 12.10 Uhr

Perla aus Island
Regie: Ariane Kessissoglou. Deutschland/Island 2017. 8 Min. Isländisch mit deutscher Einsprache.
Perla ist zwölf und lebt mit ihrer Familie in Island. Sie erzählt von ihrem Leben zwischen Meer und Vulkanen. Die Vulkane sind nah und durch ihre Asche und giftigen Gase bedrohlich. Doch gleichzeitig versorgen sie die Häuser mit Wärme. Der Film entstand in der Reihe "199 Kleine Held*innen".

View
Regie: Odveig Klyve. Norwegen 2021. 4:30 Min. Ohne Sprache
Ein Morgen in einem beschaulichen Dorf am Fjord. Vogelzwitschern. Da schiebt sich etwas Großes zwischen die kleinen Häuser...
Festivals: BIFF, Norwegian International Filmfestival, Doc NYC, KUKI

Kofi and Lartey
Regie: Sasha Rainbow. England 2019. 19:06 Min. Twi, Englisch mit deutscher Live-Einsprache
Die Freunde Kofi und Lartey leben in Agbogbloshie, in der Nähe von Accra in Ghana. Zur Schule gehen sie nicht. Sie sammeln Edelmetalle. Denn ihre Heimat Agbogbloshie ist eine riesige Deponie, auf der ausgediente Computer und Elektrogeräte aus Europa landen. Abdallah gibt den Jungen eine Kamera in die Hand und möchte ihnen helfen von der Deponie weg und wieder zur Schule zu gehen.
Preise: Sunday Short Film Festival 2019. Docs Without Borders, London Short Film Festival.

He un Jetz
Regie: Elke Brugger. Deutschland 2015. 4:16 Min. Kölsch.
Musikvideo mit Cat Ballou, dem Hauptschulchor Großer Griechenmarkt und den Kindern der Garten AG der Gesamtschule Holweide. Das Video entstand im Rahmen des Schulprojekts “Gärtnern mit Pänz”.
Die Filmemacherin Ariane Kessissoglou führt das Gespräch mit den Schüler*innen.
Ariane Kessissoglou absolvierte das Filmstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln mit Aufenthalt an der EICTV-Filmschule in Kuba und der Ecole supérieure des Beaux-Arts Genève. Als Autorin und Regisseurin realisierte sie Radiofeatures für verschiedene Sender. Für die "Sendung mit dem Elefanten" (WDR) produzierte sie dokumentarische Kinderportraits. Sie gründete ROCKET FOR KIDS im Rahmen des Gründerzentrums NRW.