Jahre

DOKFENSTER 2023
Das war das DOKFENSTER 2023
Am 24. März ging das DOKFENSTER im Filmhaus Kino Köln zu Ende und damit eine volle Woche mit spannenden Dokumentarfilmen und Filmgesprächen.
In acht Veranstaltungen hatten wir mehr als 500 Besucherinnen. Neunzehn Klassen aus zwölf Schulen, darunter Gymnasien, Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Auch drei Vorbereitungsklassen waren dabei, also Schülerinnen, die erst seit kurzem in Deutschland sind. Wir freuen uns sehr über diese Beteiligung und danken den Filmemacherinnen, der Protagonistin Polina Tarasenko, den Schülerinnen und Lehrer*innen fürs Kommen, das aufmerksame Schauen und offene Sprechen.
Wir alle gehen mit Inspirationen und neuen Perspektiven aus dieser Woche.
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
Ji Su Kang-Gatto und Dagmawit Kebede © dfi
-
"Bis Morgen" im Kino © Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
Kevin Biele im Kino © Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
Angelika Herta © dfi
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
Ariane Kessissoglou © dfi
-
"Dixie Land" im Kino © Studio Pramudiya / Nathan Ishar
-
-
© Studio Pramudiya / Nathan Ishar