Dokumentarfilminitiative
Ein Junge fährt nachts mit einem motorisierten Lastendreirad auf der Straße. Hinter ihm leuchtet der Verkehr, darunter der Text: „Dokfenster 2022 – Filme für Kinder & Jugendliche“.
  • Eine düstere, winterlich karge Landschaft mit zwei Feldern, das eine leicht mit Schnee bedeckt. Eine Person mit blauer Jacke geht am Feldrand entlang.
  • Eine weiße Katze mit grauen Flecken blickt neugierig durch eine Scheibe zur Kamera nach oben. Sie sitzt vor einem gestreiften Sessel. Auf dem insgesamt dunklen Bild hebt sich die Katze deutlich ab.
  • Ein junger Mann mit kurzen dunklen Haaren und Sonnenbrille schaut über seine Schulter nach unten. Sein Oberkörper ist unbedeckt, und das Sonnenlicht betont seine Schultern. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel.

Kinoprogramm 2: CATSKIN MIT DER FILMEMACHERIN INA LUCHSPERGER

Dienstag, 5. April, 9-10.40 Uhr und 11-12.40 Uhr
empfohlen ab 14 Jahren / 9.-13. Klasse / Literatur / Politik / GL
Themen: Nationalismus / Extremismus / Familie / Erwachsenwerden auf dem Land / Involvierung und Distanz im Dokumentarfilm

"Alle Sorten Rauh (Catskin)"
von Ina Luchsperger. BE 2020, 52 Minuten.
Ludwig lebt bei seiner Großmutter in einem großen Haus zwischen Streuobstwiesen in Niederbayern. In Sichtweite rauscht die Autobahn, doch sonst herrscht eine dörfliche Stille. Ludwig wartet auf den nächsten Besuch seines Vaters. Mit ihm geht er zum Stammtisch, ins Wirtshaus oder in den Wald um die Tierfallen zu kontrollieren. Diese alltäglichen Situationen werden durchdrungen von nicht direkt ausgesprochenen, mutmaßlich politisch extremen, nationalistischen Weltsichten.

Ina Luchsperger ist eine deutsch-philippinische Filmemacherin und Künstlerin und lebt in Brüssel. Ihr Film ist eine einfühlsame und zunehmend schmerzliche Nahaufnahme Ludwigs und seiner Familie.