Dokumentarfilminitiative
Keyvisual DOKFENSTER 2017: in grünem, schrägen Rahmen ein Bild von einem Mädchen springt über Tische in einem Klassenzimmer. Darunter in grün auf weiß: DOKFENSTER KÖLN 2017 Dokumentarfilme für Kinder & Jugendliche.

DOKFENSTER 2017

  • Eine Frau mit dunklem lockigem Haar schwimmt unter Wasser und strahlt über das ganze Gesicht. Ihre Hand ist zum Winken erhoben, Lichtreflexe tanzen auf ihrer Haut und Bläschen steigen auf.
  • Eine Frau mit Afro-Frisur hebt fragend die Schultern und Hände. Sie steht auf einem Balkon und schaut durch eine leicht schmutzige Scheibe. Im Hintergrund eine unscharfe Stadtlandschaft.
  • Ein junger Mann mit Brille spielt konzentriert Geige. Die Nahaufnahme zeigt sein Gesicht im warmen Licht und den Hals des Instruments.
  • Ein junger Mann sitzt ernst an einem Flügel in einem Übungsraum. Die glänzende Oberfläche spiegelt sein Gesicht, während er vertieft in sein Spiel ist.

Programm 5

Fr 24. Nov. 9.00h - 10.30h
Fr 24. Nov. 11.00h - 12.30h
empfohlen für 10.-12./13. Klasse, 16-18 Jahre

Die Filmemacherin Britta Wandaogo präsentiert

„Der Struggle ist real“. D/3sat 2016, 38 Min. Buch und Regie: Britta Wandaogo
„Egal, was du sagst, egal, was du tust - ich mach's trotzdem." Kaddi (19) baut ihr Abi. Aber wichtiger ist die Frage nach dem richtigen Style und ob Beziehung oder solo sein. Kaddi pendelt zwischen Mathe-Nachhilfe, Instagram-Lifestyle und Partyplanung. Britta Wandaogos Tochter Kaddi, die sie in verschiedenen Phasen ihrer Kindheit porträtiert hat, ist nun volljährig. Wie fühlt sich das an: Erwachsenwerden und was bedeutet eigentlich Freundschaft?
Nominierung Preis der deutschen Filmkritik 2017, Nominierung Große Klappe, doxs! 2016

„Die Prüfung“ D/WDR 2014, 21 Min., Buch und Regie: Caterina Klusemann
Valentin (16) hat eine besondere Begabung: die Musik. Um Musik dreht sich sein ganzer Alltag: Klavierspielen, Komponieren, Klavierunterricht, Üben, Üben, Üben. Von klein auf steht er mit seiner Begabung auf der Bühne und sein Ziel ist klar: Komponist werden! Der nächste Schritt um seinem Traum näher zu kommen, ist die Aufnahmeprüfung als Jungstudent an der Musikhochschule. Valentins Eltern unterstützen ihn und Valentin sieht der mit dem Studium verbundenen Abnabelung von den Eltern voll Selbstvertrauen entgegen.