Dokumentarfilminitiative
Keyvisual DOKFENSTER 2017: in grünem, schrägen Rahmen ein Bild von einem Mädchen springt über Tische in einem Klassenzimmer. Darunter in grün auf weiß: DOKFENSTER KÖLN 2017 Dokumentarfilme für Kinder & Jugendliche.

DOKFENSTER 2017

  • Mehrere Kinder und Erwachsene stehen vor einem kleinen Holzschuppen in einem Wohngebiet. Vor dem Häuschen ist Kreide auf dem Boden, die Szene spielt bei sonnigem sommerlichem Wetter.
  • Nahaufnahme eines Jungen, der sich zur Kamera lehnt und freundlich schaut. Ein weiterer Junge steht im Hintergrund und blickt ernst.
  • Zwei asiatische Frauen lachen herzlich. Die Frau im Vordergrund trägt eine Brille und schaut zur Seite. Beide wirken gelöst und fröhlich, das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

PROGRAMM 4

Do 23. Nov. 9.00h - 10.30h
Do 23. Nov. 11.00h - 12.30h
empfohlen für 3.-5. Klasse, 8-11 Jahre

Die Filmemacher Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier zeigen und besprechen ihren Film "Lutwi" und Sebastian Winkels Film "Hase & Igel"

„Lutwi“, D/WDR 2016, 29 Min. Buch und Regie: Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier
Lutwi (12) ist ein Junge, den das Leben mit großer Wucht trifft: Ihm und seiner Familie droht die Abschiebung in den Kosovo. Lutwi ist es, der beim Rechtsanwalt übersetzen muss, er erklärt seinen Eltern, was in den Briefen der Ausländerbehörde steht. Viel Verantwortung für einen Zwölfjährigen. Aber aufgeben? Für Lutwi keine Option.
Grimme-Preis 2017, nominiert für den Medienpreis der Kindernothilfe 2017

NEU: "Hase & Igel", D 2000, 6:18 Min. s/w Buch und Regie: Sebastian Winkels
Erwachsene lernen Deutsch in einem Intensivsprachkurs. Die Aufgabe: die Geschichte von Hase und Igel nacherzählen. Ein humorvoller Dokumentarfilm in Schwarz-Weiß.