Dokumentarfilminitiative
Keyvisual des DOKFENSTER 2015. Grünes, schräges, an ein geöffnetes Fenster erinnerndes Quadrat. Darin gezeichnet in schwarz-weiß zwei Mädchen, die sich umarmen, im Hintergrund Häuser. Darunter in grün: DOKFENSTER 2015 Dokumentarfilme für Kinder & Jugendliche.
8 Vorstellungen für Kölner Schulklassen

DOKFENSTER 2015

17. bis 20. November jeweils 9 Uhr und 11 Uhr im Filmhauskino Köln

  • Eine Jugendliche in dicker Jacke sitzt in einem Einkaufswagen und wird von einer anderen rasant über einen Gehweg geschoben. Sie lachen und rufen. Im Hintergrund: kahle Bäume in einem Wohngebiet.
  • Auf einem Reitplatz sitzt ein junger Mann in gelbem Hoodie auf einem Pferderücken. Er hält Zügel in der Hand und ist im Profil zu sehen, im Hintergrund eine weite grüne Landschaft.

Programm 2 „CUT UND DANN?“

(14-16 Jahre / 9.-11. Klasse)
Mittwoch, 18. November 2015, 9 Uhr bis ca. 10.30 Uhr // 11 Uhr bis ca. 12.30Uhr

Filmkünstlerische Begegnung mit jugendlichen Filmemachern und Protagonisten sowie den Verantwortlichen des Programms Screenagers.
- in Kooperation mit Screenagers

CUT. DREI SCHNITTE. DREI SCHRITTE.
von Nastasija Mengel/ Greta Kerkhof/ Jule Wagner/ Naomi Daufenbach/ Pascal Semler/ Matthias Staubach. D 2014. 20 Min.
Drei Jugendliche (14) erzählen von ihrem Leben, das nicht immer einfach war. Drei Geschichten über Rückschläge und den Willen, trotzdem weiterzumachen.
Gruppenpreis im Bundeswettbewerb, Deutscher Jugendvideopreis 2015; Lobende Erwähnung Internationales Junges Filmfestival Berlin 2015

DIE ERSTE MUTTER.
von Mohamad Al Kaddah. D 2014. 6:20 Min. 

Mohammad ist allein aus Syrien geflohen und spricht von seiner Sehnsucht nach seiner Familie und seiner Heimat.
festivalteilnahme: Four Rivers Film Festival, Kroatien