
DOKFENSTER 2015
17. bis 20. November jeweils 9 Uhr und 11 Uhr im Filmhauskino Köln
PDF Programmflyer
Das DOKFENSTER KÖLN öffnet bei Cinepänz ein Fenster zum Dokumentarfilm.
An vier Tagen zeigen wir im Filmhauskino dokumentarische Kurzfilme für Kölner Schüler. Die Filmvorführungen zu Themen wie Geschlechterdifferenzen (Jungssport/Mädchensport?), Migration/Integration (Ich bin jetzt hier!), Identität (Wenn ich in den Spiegel schaue…) und Umbruch/Zukunft (Cut und dann?) werden mit moderierten Gesprächen begleitet. Die Vorführungen mit Gespräch dauern jeweils etwa 90 Minuten. Dabei ist dem Veranstalter, der Dokumentarfilminitiative, die filmkünstlerische Begegnung besonders wichtig: Die Schülerinnen und Schüler sollen so auch die Arbeits-, Sicht- und Interpretationsweisen der dokumentarischen Praxis und des jeweiligen Filmemachers kennenlernen.
Der Eintritt pro Schüler bzw. BetreuerIn beträgt 2,50 €
Anmeldungen
bitte per E-mail an parzich(at)dokumentarfilminitiative.de oder mit dem Faxformular auf dem Flyer. Flyer. Downloaden, ausdrucken, ausfüllen, an uns faxen!
Eintritt
pro Schüler bzw. BetreuerIn 2,50 €
Kontakt
dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW
Im Mediapark 7
50670 Köln
Gudrun Parzich
T 0221- 170 66 508 (AB)
Veranstaltet von der dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Kulturamt der Stadt Köln. In Kooperation mit dem Netzwerk Filmkultur NRW und dem Filmhaus Köln.Veranstaltet von der dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW, gefördert durch die RheinEnergie Stiftung Kultur und das Kulturamt der Stadt Köln. In Kooperation mit jfc, Cinepänz, Screenagers, WDR und BJF