Dokumentarfilminitiative
Filmstill "The Case You". fünf junge Frauen stehen in einer Reihe und schauen in die Kamera, der Hintergrund ist schwarz. auf dem Bild in gelber Schrift: The Case you, darunter ein gelber, durchbrochener Halbkreis, der an ein Wagenrad erinnert.
Kooperation mit Dokomotive

THE CASE YOU. Machtstrukturen im künstlerischen Prozess.

Workshop und Filmvorführung

14. September 2022 im Pina Bausch Zentrum Wuppertal

Ein Casting. Viele Übergriffe. Fünf Schauspielerinnen, die sich dagegen wehren. Regisseurin Alison Kuhn gibt diesen Frauen und sich selbst eine Stimme.

Was bedeutet solch ein Vorfall für die Betroffenen? Was sagt er über die Kulturbranche und über uns als Gesellschaft aus? Wie erkennt man überhaupt Machtmissbrauch im Rahmen eines künstlerischen Prozesses, der darauf basiert, dass die Künstlerinnen sich mit ihren Körper, ihrer Geschichte und ihrem Geist einbringen und für den Machtgefälle und fließende Grenzen so typisch sind?

Das Private und das Strukturelle sind zwei Aspekte dieser Problematik, die wir als Dokomotive Plattform mit dieser Veranstaltung besser verstehen wollen.
Im denkmalgeschützten ehemaligen Schauspielerhaus Wuppertal, Zuhause des Pina Bausch Zentrums, präsentieren wir den außergewöhnlichen Dokumentarfilm THE CASE YOU mit einem Rahmenprogramm, dass unseren Fragen auf den Grund gehen soll.

Vor dem Film: WORKSHOP mit Therapeutin und Künstlerin POH LIN LEE
Schwerpunkt: Schutz vor Machtmissbrauch im künstlerischen Prozess durch Stärkung der
eigenen künstlerischen Identität. Ca. 2 Stunden, auf englisch

Nach dem Film: PODIUMSDISKUSSION mit Regisseurin ALISON KUHN und GÄST*INNEN
Schwerpunkt: Toxische Machtstrukturen in der Kulturbranche

14. September 2022 @ Pina Bausch Zentrum Wuppertal
16 Uhr Workshopbeginn
19 Uhr Einlass Filmvorführung

Mehr Infos auf den Seiten der DOKOMOTIVE

Verbindliche Anmeldung für den Workshop unter plattform@dokomotive.com

Eine Dokomotive Veranstaltung in Kooperation mit dem Pina Bausch Zentrum, der dfi im Filmbüro NW und Let’sDOK. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Logo der Dokomotive Plattform. Schwarz auf weiß die Os der Dokomotive sind Räder, ähnlich den Spulen eines analogen Filmprojektors.
  • Logo der dfi Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. schwarz auf weiß: dfi dokumentarfilminitiative, darunter filmbüri NW. das i von dfi ist in drei Quadrate aufgelöst, die unteren beiden grün. Das NW bei Filmbüro NW ist weiß in einem schwarzen Kreis.
  • Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Rechts daneben das Landswappen mit grün-weißem Schuld links und weißem springenden Pferd auf rotem Grund links.
  • Logo LETsDOK. Ein unregelmäßiger, lila Kreis in einem weißen Quadrat, darin in weißer Schrift LETsDOK: