Dokumentarfilminitiative
Workshop

Dokumentarfilm und Internet

10. Dezember 1999, von 11.00 bis 18.00 Uhr, Rio, das Kino am Fluß, Mülheim an der Ruhr

Thema sind die Potenziale des Internets für den gesamten Produktionsprozess von Dokumentarfilmschaffenden, für die Distribution wie für die Selbstdarstellung von Dokumentarfilmschaffenden auf eigenen homepages und die Informationsvernetzung in einer DokFilm-Community.

Jede Menge Stoff also, das Wundernetz Internet auf die reellen und realen Möglichkeiten für die eigene Arbeit abzuklopfen. Wir reden nicht nur über Perspektiven, sondern können nach einer umfassenden Recherche, die Jürgen Keiper für die Dokumentarfilminitiative vorgenommen hat, auf Beispiele und deren Nutzung hinweisen.

Dokumentarfilmer, die bereits Erfahrungen mit einer eigenen homepage haben, stellen diese ebenfalls vor.

Gleichzeitig sollen im Workshop ein Überblick über bestehende Initiativen in NRW gegeben sowie deren sinnvolle Ergänzung oder Verknüpfung mit einem geplanten Kulturserver des Landes NRW diskutiert werden.

Daher ist es gut, daß auch Projekte von aim und der Filmstiftung NRW einschließlich der Erfahrungen mit ihnen vorgestellt werden. Horst Herz wird uns ebenfalls über die Planungen der a.g.dok zu einem bundesweiten Distributionsnetz für Dokumentarfilme unterrichten. An Ort und Stelle wird die Kurzfassung der Recherche "Dokumentarfilm und Internet" verteilt.

Getränke und ein paar Kleinigkeiten zum Essen werden an dem Tag für die anreisenden Gäste vorhanden sein.

Veranstaltungsort:
Rio, das Kino am Fluß, (im Gebäude des Filmbüros NW)
Leineweberstraße 1
45468 Mülheim an der Ruhr

Kontakt und Information:
dfi - dokumentarfilminitiative
Mail: dfi(at)filmbuero-nw.de

11.00 - 11.30
Begrüßung und Einführung
durch Theda Kluth, Leiterin des Filmreferates im Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes NRW, Düsseldorf

11.30 - 13.00
"Von der Recherche bis zur Distribution"
Produktionsbegleitende Nutzung des Internets
Jürgen Keiper, Filmwissenschaftler, Frankfurt/Main

13.30 - 14.30
Dokumentarfilmer stellen ihre Homepages vor:
Horst Herz, Herz-Filmproduktion, Dortmund
Wolfgang Bergmann, LICHTfilm, Köln

15.00 - 17.00
Bestehende Datenbanken und Communities:
Kulturserver der Länder
Benjamin Heidersberger, Ponton European Media Art Lab, Hannover
Media Base, Community für Medienprofessionals
Judith Hasselmann, aim, Köln
Location Datenbank, Mechtild Kaub, Filmstiftung NRW, Düsseldorf

17.00 - 18.00
Abschlußdiskussion
Welche Anforderungen stellen Dokumentarfilmschaffende an geplante Communities und Kulturserver?

Eine Veranstaltung der Dokumentarfilminitiative, gefördert vom Land NRW.