Dokumentarfilminitiative
Keyvisual des DOKFENSTER KÖLN 2016. Filmstill aus " Nordstadtkiner: Leon".  wir sehen gezeichnet in schwarz-weiß einen Jungen mit Baseballkappe, der eine Straße entlang geht. Darunter in grün: DOKFENSTER KÖLN 2016 Dokumentarfilme für Kinder & Jugendliche.

DOKFENSTER 2016

  • Filmstill aus "Borschemich (neu)". Ein Junge und ein alter Mann in kariertem Hemd auf einem Traktor.
  • Ein Junge mit dunkelblauer Jacke steht im Freien, lächelt und schaut nach oben. Hinter ihm sind Hausdächer mit Schornsteinen vor einem bewölkten Himmel zu erkennen.

PROGRAMM 1 - Neue Heimat

für Kinder von 6 – 9 Jahren (Klassen 1 - 3)   
Montag, 14. Nov. 2016 / 9 h bis ca. 10.30 h / 11 h bis ca. 12.30 h
Filmkünstlerische Begegnung mit der Filmemacherin Christine Uschy Wernke

BORSCHEMICH (NEU)
D 2011 / 14:24 Min. / von Christine Uschy Wernke

Der Ort an dem Niklas glücklich ist, ist der Bauernhof seines Großvaters in Borschemich. Dort ist er großgeworden und er liebt alles, was dort zu tun ist: Stall ausmisten, Kühe füttern und das Beste: Trecker fahren. Doch unter Borschemich liegt Braunkohle. Deswegen soll das ganze Dorf abgerissen werden, auch der Bauernhof. Damit wird sich für Niklas und seinen Opa das ganze Leben ändern: Erst einmal steht der Umzug an – in ein Neubaugebiet namens "Borschemich neu".
Aus der Reihe "dok´mal", Redaktion PLANET SCHULE, WDR
Festivalteilnahme: Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ 2012

ALLES NEU / NIEUW
NL 2014 / 19 Min. / OV deutsch eingesprochen / von Eefje Blankevoort

Tanans (8) läuft mit großen Augen durch seine neue Welt: das Bett, das Fahrrad, das Einkaufszentrum, alles ist neu und muss ganz genau erkundet werden. Und diese Sprache, die hier gesprochen wird, Tanans versteht nur immer „chrr“. Tanans kommt aus einem Flüchtlingslager in Uganda in die Niederlande. Mit seinen Augen entdecken wir diese neue Welt.
Preise: u.a. Children’s Film Festival Seattle, 2015 – Best Short Documentary,
Prix Jeunesse UNESCO Special Prize