Dokumentarfilminitiative
Ein junger Mann mit kurzen dunklen Haaren und Sonnenbrille schaut über seine Schulter nach unten. Sein Oberkörper ist unbedeckt, und das Sonnenlicht betont seine Schultern. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel.

Alle Sorten Rauh (Catskin)

Filmvorführung und Gespräch mit der Filmemacherin Ina Luchsperger

am Montag, 4. April 2022 um 20 Uhr im Filmhaus Kino Köln

Ina Luchsperger ist eine deutsch-philippinische Filmemacherin und Künstlerin, die in Brüssel lebt. In deutscher Erstaufführung zeigen wir ihren Film "Alle Sorten Rauh (Catskin)", der am 5. April vormittags auch im Programm des DOKFENSTER zu sehen ist.

"Alle Sorten Rauh (Catskin)" BE 2020, 52 Minuten.
Ludwig lebt bei seiner Großmutter in einem großen Haus zwischen Streuobstwiesen in Niederbayern. In Sichtweite rauscht die Autobahn, doch sonst herrscht eine dörfliche Stille. Ludwig wartet auf den nächsten Besuch seines Vaters. Mit ihm geht er zum Stammtisch, ins Wirtshaus oder in den Wald um die Tierfallen zu kontrollieren. Diese alltäglichen Situationen werden durchdrungen von nicht direkt ausgesprochenen, mutmaßlich politisch extremen, nationalistischen Weltsichten.

"Alle Sorten Rauh" ist eine zunehmend schmerzliche Nahaufnahme Ludwigs und seiner Familie. Der Film zeigt ein Erwachsenwerden auf dem Land und kreist um die Themen Familie, Nationalismus und Extremismus. Er wirft dabei zahlreiche Fragen zu Nähe und Distanz im Dokumentarfilm auf und zum Verhältnis zwischen Filmemacherin und Protagonist:innen. Wie nah kann ein beobachtender Dokumentarfilm seinen Protagonist:innen kommen und mit welchen Konsequenzen?

Eine Veranstaltung des Filmhaus Kinos Köln in Kooperation mit der dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW und dem DOKFENSTER, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und dem Kulturamt der Stadt Köln

  • Logo der Filmhaus Köln in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund "Filmhaus". Das I ist aufgelöst in einen Doppelpunkt.
  • Logo der dfi Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW. schwarz auf weiß: dfi dokumentarfilminitiative, darunter filmbüri NW. das i von dfi ist in drei Quadrate aufgelöst, die unteren beiden grün. Das NW bei Filmbüro NW ist weiß in einem schwarzen Kreis.
  • Logo des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Rechts das grün-rote Wappen von NRW mit einem springenden Pferd.